Liebe Bogenschützen,

aufgrund der aktuellen Situation bzgl. der Corona Infektionen und Risiken, haben sich auch bei uns Änderungen ergeben.

Nach dem Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in der derzeit aktuellen Fassung vom 17.03.2020 sind unter anderem folgende Angebote bzw. Einrichtungen zu schließen bzw. einzustellen:
Jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagensowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen ab dem 17.03.2020.
Hiernach wird nicht differenziert zwischen Mannschafts-, Gruppen- oder Einzeltraining. Ziel der angeordneten Maßnahmen ist es, jegliche unnötigen Sozialkontakte zu vermeiden, um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Dies gilt auch für die mit dem Besuch einer Sportanlage verbundene An- und Abreise und mögliche Kontakte in Umkleideräumen. Nach hiesiger Ansicht lässt der Erlass keine differenzierende Auslegung zu.

Wir müssen der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und die Anordnungen der Behörden konsequent umsetzen. Daraus folgt, dass unsere Sportanlagen und Aufenthaltsräume bis auf weiteres gesperrt sind und kein Training stattfinden darf! Dies gilt für die Jugend als auch für die Erwachsenen sowie für alle Abteilungen (Sportschießen, Bogenschießen In- und Outdoor, Jugend und alle Veranstalltungen in traditionellen Bereich).

Informationen DSB und WSB – Alle Wettkämpfe und Meisterschaften abgesagt:

Link zum DSB
Link zum WSB
Link zum Bezirk

Informationen Landesportbund NRW:

Link zum LSB NRW

Offilzielle Informationen zur aktuellen Entwicklung in Bielefeld:

Link zu Bielefeld

Offilzielle Informationen zur aktuellen Entwicklung in NRW:

Link zu Land NRW

Weitere Infos tragen wir für Euch zusammen und geben Euch diese kurzfristig weiter!
Wann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird, werden wir Euch mitteilen, aktuell können wir dies aber leider nicht absehen!

Liebe Grüße und gute Gesundheit!
Die Sport-, Jugend- und Bogenleitung


Update 19.03.2020: Link zu LSB hinzugefügt | Hinweis zum „Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen“

Die Kurse richten sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Es werden die Grundlagen und der korrekte Bewegungsablauf beim Bogenschießen erlernt. Vermittelt wird die Grundhaltung des olympischen Schießens mit dem Recurvebogen durch erfahrene Trainer des Vereins. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab 12 Jahre.

Auch körperliche Behinderungen stellen in einem gewissen Rahmen kein Hindernis dar. Als Therapie kräftigt der Bogensport Rücken-, Brust- und Schultermuskulatur. Es wird das Konzentrationsvermögen trainiert und gleichzeitig so für Entspannung vom Alltag gesorgt. Im Kurs werden sowohl die praktischen Grundlagen gelegt, als auch theoretisches Grundwissen vermittelt. Auch für alle anderen Bogenklassen wie z.B. Compound, Blankbogen und dem traditionellen Schießen ist dieser Grundkurs die Basis für das Erlernen der grundsätzlichen Schießtechnik.

Unsere Termine 2020, jeweils von 10-16h:

  • Samstag der 16.5.2020
  • Samstag der 20.6.2020
  • Samstag der 15.8.2020
  • Samstag der 12.9.2020

Teilnehmerzahl pro Kurs ist jeweils 8 Personen.
Ort: Schützenberg Heepen, Salzufler Str.108.
Bogenmaterial wird für alle Teilnehmer gestellt. Getränke und ein kleiner Imbiss in der Mittagspause sind inklusive.
Mitzubringen wären:

  • eng anliegende Kleidung im Oberkörperbereich
  • ein Gürtel (zum Anbringen des Köchers)
  • geschlossenes Schuhwerk. Vorzugsweise Sport- oder Turnschuhe

Preise auf Anfrage.
Anmeldungen bitte an: andreas.kaiser@heeper-schützen.de

Am 6. Oktober 2019 haben wir die Bogensport Meisterschaftrunde „Halle 2020“ mit der Vereinsmeisterschaft begonnen.

Die Hallentrainingszeiten der Heeper Bogenschützen nach den Herbstferien (NRW 14.10. – 26.10.19).

Diese speziellen Kurse sind ausgerichtet auf Anfänger und Wiedereinsteiger, um die Grundlagen und den korrekten Bewegungsablauf beim Bogenschießen durch erfahrene Trainer des Vereins zu erlernen.
Es soll die Grundhaltung des Olympischen Schießens mit dem Recurvebogen erlernt werden.

Die neuen Internetseiten für die Heeper Schützen, die Jugend, die Sportschützen und Bogenschützen sind nun aktiv. Wir haben die wesentlichen Inhalte übernommen und hoffen, das euch die neuen Seiten gefallen.

Aktuell wird noch an weiteren Inhalten gearbeitet, es lohnt sich also gelegentlich auf unsere Seiten zu schauen.

Euer Internet Team.

Am 14.Juli 2018 haben 6 Mitglieder am neunten 900 Ringe Emsturnier in Rietberg sehr erfolgreich teilgenommen.
Geschossen wurden 3 x 30 Pfeile auf 122 cm Auflage.

Das Turnier war in drei Klassen eingeteilt:

Premium Distanz 60/50/40 m, Medium Distanz  40/30/20 m, Shorty Distanz 30/25/18 m jeweils über alle Alters-/Bogenklassen.

Insgesamt war das Turnier über alle Klassen auf 36 Scheiben a 4 Bogenschützen verteilt.

Bei bestem Sommerwetter und angenehme Temperaturen waren die Voraussetzungen für das Turnier sehr gut.

Folgende Platzierungen konnten unsere Schützen erreichen:

Shorty-Klasse Blankbogen Damen Master:
3. Platz
Margita Jahn mit 558 Ringen

Medium-Klasse Blankbogen Herren Master:
3. Platz
Burkhard Seibel mit insges. 729 Ringen

Medium-Klasse Recurvebogen Herren:
6.Platz
Bernhard Lerchl mit  736 Ringen

Medium-Klasse Recurvebogen Damen Master:
3. Platz
Silke Hamann mit 729 Ringen

Medium-Klasse Recurvebogen Herren Master:
1. Platz
Detlef Hamann mit  834 Ringen

Premium-Klasse Compoundbogen Herren:
5. Platz
Gero Techtmann mit  826 Ringen