Feste Termine haben wir bis jetzt für die folgenden Kurse. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Inhalte gibt es hier: Bogensport kennenlernen

Termine Schnupperkurse

  • Sonntag der 23.7.
  • Sonntag der 6.8.
  • Sonntag der 13.8.

Die Kurse beginnen jeweils um 10h und gehen bis 15h. Es gibt dabei auch eine kleine Mittagspause mit kleinem Snack.

Termin Anfängerkurs

  • Wochenenden 19.8. + 20.8. sowie 26.8. + 27.8.

Dieser Kurs geht über insgesamt vier Termine, jeweils von 16h bis ca. 19h.

Termine Intuitives Bogenschießen

  • Werden in Kürze noch nachgereicht.

Preise auf Anfrage.
Anmeldungen und Fragen bitte an: andreas.kaiser@heeper-schützen.de

Für alle Interessierten, die sich vorstellen können auch sportlich mit Pfeil und Bogen aktiv zu werden, werden wir auch 2023 wieder entsprechende Kurse anbieten. Dabei wird es dieses Jahr drei verschiedene Arten von Kursangeboten geben:

  • Schnupperkurs, für alle, die einfach mal einen Bogen in geselliger Atmosphäre im Verein ausprobieren möchten. Hier geht es nach kurzer Einführung und Sicherheitseinweisung direkt an ein paar Schießübungen. Ziel ist es am Ende des Tages sicher die Scheiben auf 18m zu treffen.

Bogensport hat viele Facetten. Von einfachem bis hoch technisiertem Material. Von relaxen am Abend bis ambitioniert im Wettkampf. Der Schnupperkurs soll Orientierung geben.

  • Anfängerkurs, ein mehrteiliger Kurs mit Fokus auf dem olympischen Recurve Bogen. Hier lernt man von der Pike auf die Grundlagen des Sports. Materialkunde, Technik und grundlegende Abläufe z.B. bei Turnieren inklusive.

Alles was ich brauche um jederzeit auch mal auf 70m einen Pfeil ins Gold zu schicken.

  • Intuitives Bogenschießen, für diejenigen, die das traditionelle Schießen ohne Visier bevorzugen. Hier wird in kurzen praktischen Übungen vermittelt, wie man ein Gefühl für seinen Bogen gewinnt.

Eigentlich möchte ich lieber was natürlich Schönes aus Holz. Und mein Auge findet schon das Ziel.

Die angebotenen Kurse richten sich an alle Interessenten ab ca. 12 Jahren. Auch körperliche Behinderungen stellen in einem gewissen Rahmen kein Hindernis dar. Als Therapie kräftigt der Bogensport Rücken-, Brust- und Schultermuskulatur. Es wird das Konzentrationsvermögen trainiert und gleichzeitig so für Entspannung vom Alltag gesorgt.

Bogenmaterial wird in den Kursen für alle Teilnehmer gestellt. Mitzubringen wären:

  • eng anliegende Kleidung im Oberkörperbereich
  • ein Gürtel (zum Anbringen des Köchers)
  • geschlossenes Schuhwerk. Vorzugsweise Sport- oder Turnschuhe

Preise auf Anfrage. Übersicht der Termine siehe hier: Termine Bogensportkurse 2023
Anmeldungen und Fragen bitte an: andreas.kaiser@heeper-schützen.de

Pünktlich zum Begin der Osterferien, wollen wir uns wieder treffen, um für die kommende Saison aufzubauen. D.h. es werden die Scheiben neu aufgestellt, Fangnetz auf 70m und 60m gerichtet und generell Alles für die kommenden Monate auf dem Platz vorbereitet. Wir treffen uns um 10h. Bitte Arbeits-Handschuhe mitbringen.

Um euch detaillierter auf den aktuellen Stand zu bringen und die nächsten Schritte und Arbeitseinsätze zu planen, laden wir euch für Donnerstag den 09.02. ab 19:00 Uhr auf den Schießstand ein.

Nach dem Ende der Herbstferien beginnt nun wieder für uns die Hallensaison. D.h. das Training findet ab Dienstag dem 18.10. auch hauptsächlich wieder in der Halle statt.

  • Dienstags ab 19h in Bi-Baumheide, Sporthalle der Baumheideschule, Schlehenweg 24
  • Sonntags ab 17h in Bi-Altenhagen, Sporthalle der Grundschule Altenhagen, Kafkastr. 38

Natürlich startet damit auch wieder Wettkämpfe in der Halle. Los geht es mit folgenden:

Außerdem wird es dieses Jahr das erste mal auch eine Bogendisziplin beim Adventspokalschießen geben.

  • Samstag 19.11.2022 17. Adventspokalschießen auf dem Schützenberg in Heepen. Siehe auch Sportschützen Heepen.

Diesen Sommer gibt es wieder verschiedene Turnierangebote auch außerhalb der klassischen Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften. Hier eine kleine Auswahl von Wettkämpfen, die in der Umgebung von Bielefeld angeboten werden:

Weiterhin planen wir im August auch bei uns wieder über den Kreis ein Turnier auf „30 Meter“ für alle anzubieten. Wer also Lust hat, an einem der hier genannten Wettkämpfe teilzunehmen, möge sich bitte an die üblichen Verdächtigen wenden. Und dann, wie im Bogensport üblich: „Alle ins Gold“.

Die Kurse richten sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Es werden die Grundlagen und der korrekte Bewegungsablauf beim Bogenschießen erlernt. Vermittelt wird die Grundhaltung des olympischen Schießens mit dem Recurvebogen durch erfahrene Trainer des Vereins. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab 12 Jahre.

Auch körperliche Behinderungen stellen in einem gewissen Rahmen kein Hindernis dar. Als Therapie kräftigt der Bogensport Rücken-, Brust- und Schultermuskulatur. Es wird das Konzentrationsvermögen trainiert und gleichzeitig so für Entspannung vom Alltag gesorgt. Im Kurs werden sowohl die praktischen Grundlagen gelegt, als auch theoretisches Grundwissen vermittelt. Auch für alle anderen Bogenklassen wie z.B. Compound, Blankbogen und dem traditionellen Schießen ist dieser Grundkurs die Basis für das Erlernen der grundsätzlichen Schießtechnik.

Unsere Termine 2022, jeweils von 10-16h:

  • Samstag der 7.5.2022
  • Samstag der 11.6.2022
  • Samstag der 30.7.2022
  • Samstag der 13.8.2022
  • Samstag der 3.9.2022
  • Samstag der 8.10.2022

Teilnehmerzahl pro Kurs ist jeweils 8 Personen.
Ort: Schützenberg Heepen, Salzufler Str.108.

Des Weiteren wollen wir in diesem Jahr auch noch ein spezielles Schnuppertraining anbieten. Hier wollen wir die Möglichkeit schaffen rein intuitiv zu Schießen. Der Kurs richtet sich an Familien und Einzelpersonen von 8 – 88, die Bogenschießen einfach in sicherem Umfeld ausprobieren wollen. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen pro Kurs begrenzt.

Termine „intuitives Bogenschießen“ 2022, jeweils von 16-19h:

  • Freitag der 13.5.2022
  • Freitag der 3.6.2022
  • Freitag der 5.8.2022


Bogenmaterial wird in den Kursen für alle Teilnehmer gestellt. Getränke und ein kleiner Imbiss in der Mittagspause sind in den Ganztageskursen inklusive.
Mitzubringen wären:

  • eng anliegende Kleidung im Oberkörperbereich
  • ein Gürtel (zum Anbringen des Köchers)
  • geschlossenes Schuhwerk. Vorzugsweise Sport- oder Turnschuhe

Preise auf Anfrage.
Anmeldungen bitte an: andreas.kaiser@heeper-schützen.de

Vom 28.01. bis zum 30.01.2022 wurde die Landesmeisterschaft Bogen Halle 2022 in Dortmund erfolgreich abgeschlossen. Auch die Bogensportabteilung der SG Heepen war mit zwei Personen startberechtigt, welche hervorragende Ergebnisse erzielen konnten.

Zum ersten Mal trat Christopher Molt in der Klasse Compound Schüler A an und konnte auf Anhieb den ersten Platz mit einem Ergebnis von 447 Ringen erzielen und ist somit einer der jüngsten Landesmeister in unserem Verein. Herzlichen Glückwunsch!!

Weiterhin startete Lena Has in der Gruppe Compound Juniorinnen. In einem spannenden Wettkampf um Platz 1 konnte sich Lena am Ende mit hervorragenden 556 Ringen durchsetzen und gewann damit zum wiederholten Mal den Landesmeisterinnentitel. Auch hier einen herzlichen Glückwunsch.

Alle Ergebnisse der Landesmeisterschaft können unter diesem Link aufgerufen werden:

https://wsb1861.de/images/News2022/EinzelAllesGesamt.pdf

Da nach der neuen Corona Schutzverordnung jetzt 2G+ im Innenbereich gilt, muss auch jeder beim Training in der Halle jetzt einen entsprechenden aktuellen Testnachweis vorlegen. Ausnahme sind nur Schüler und Schülerinnen, die aufgrund der Schultestungen bereits als getestet gelten. Für unser Training am Sonntag empfiehlt sich die neue Teststation am Aldi in Oldentrup. (siehe https://bielefeld-teststation.de/ ).

In der Zeit der Schulferien bleiben die Sporthallen geschlossen und somit findet auch kein Training statt. Die ersten Termine im neuen Jahr sind Dienstag der 11.1. in Baumheide und ab Sonntag dem 16.1. in Altenhagen.

Wir wünschen euch bis dahin frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eure Bogensportleitung